Antwort Wann sind die Sommerferien in Niedersachsen? Weitere Antworten – Wann sind Sommerferien in Niedersachsen
In den Sommerferien Niedersachsen gibt es für die Schüler und Schülerinnen ganze sechs Wochen frei, nämlich vom 14. Juli bis zum 24. August. Diese Zeit ist perfekt für Reisen, Ausflüge und die Vor- bzw.Die Sommerferien in Niedersachsen beginnen im Jahr 2024 erstmals an einem Montag, da die Kultusministerkonferenz im Jahr 2014 beschlossen hat, die Ferientermine anzupassen, um die unterschiedlichen Interessenlagen der Bundesländer zu berücksichtigen und eine Überlastung des Verkehrs und der Ferienquartiere zu vermeiden …Die Winterferien in Niedersachsen werden auch oft Zeugnisferien genannt. Denn am Mittwoch, den 31. Januar 2024 bekommen die niedersächsischen Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Der darauffolgende Donnerstag und Freitag sind Ferientage.
Wann enden die Sommerferien 2024 in Niedersachsen : Wann sind die Ferien 2024
Bundesland | Winterferien 2024 | Sommerferien 2024 |
---|---|---|
Niedersachsen | 01.02.2024 – 02.02.2024 | 24.06.2024 – 02.08.2024 |
Nordrhein-Westfalen | — | 08.07.2024 – 20.08.2024 |
Rheinland-Pfalz | — | 15.07.2024 – 23.08.2024 |
Saarland | 12.02.2024 – 16.02.2024 | 15.07.2024 – 23.08.2024 |
Wann sind Sommerferien in Niedersachsen 23
Wann sind die Ferien 2023
Winterferien | Sommerferien | |
---|---|---|
Niedersachsen | 30.01.2023 – 31.01.2023 | 06.07.2023 – 16.08.2023 |
Nordrhein-Westfalen | — | 22.06.2023 – 04.08.2023 |
Rheinland-Pfalz | — | 24.07.2023 – 01.09.2023 |
Saarland | 20.02.2023 – 24.02.2023 | 24.07.2023 – 01.09.2023 |
Ist am 30.10 frei : In Hamburg gibt es zehn Feiertage von Neujahr bis zum 2. Weihnachtstag. Die Menschen haben hier an den neun bundesweiten Terminen und zusätzlich noch am Reformationstag am 31. Oktober arbeitsfrei oder schulfrei.
mit den Bundesländern Thüringen und Sachsen. Als letztes Bundesland geht Bayern in die Ferien. Zwischen dem 29.7. und dem 31.7. sind dann alle Bundesländer in den Schulferien.
Sommerferien 2024 nach Bundesland
Bundesland | Datum |
---|---|
Mecklenburg-Vorpommern | 22.07 – 31.08 |
Niedersachsen | 24.06 – 02.08 |
Nordrhein-Westfalen | 08.07 – 20.08 |
Rheinland-Pfalz | 15.07 – 23.08 |
Wann ist schulfrei in Niedersachsen 2024
Alle Feiertage 2024 in Niedersachsen
Tag der Arbeit | Mittwoch, 1.5.2024 |
Christi Himmelfahrt | Donnerstag, 9.5.2024 |
Pfingstmontag | Montag, 20.5.2024 |
Tag der Deutschen Einheit | Donnerstag, 3.10.2024 |
Reformationstag | Donnerstag, 31.10.2024 |
Der erste „echte“ Schultag ist Montag, der 12. August 2024. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind! Viele Eltern begleiten das erste Mal den Übergang eines Kindes von der KiTa in die Grundschule.Als erstes Bundesland 2024 geht Thüringen und Sachsen ab dem 20. Juni 2024 in die Ferien, er folgen ebenfalls noch in diesem Monat Sachsen-Anhalt, Bremen und Niedersachsen (jeweils ab 24.6.). Traditionell gehen die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg in den Sommerurlaub. Diese startet am 25.7. bzw. am 29.7.
Ferien 2026: Termine der Schulferien in Deutschland
Winterferien 2026 | Sommerferien 2026 | |
---|---|---|
Niedersachsen | 02.02.2026 – 03.02.2026 | 02.07.2026 – 12.08.2026 |
Nordrhein-Westfalen | — | 20.07.2026 – 01.09.2026 |
Rheinland-Pfalz | — | 29.06.2026 – 07.08.2026 |
Saarland | 16.02.2026 – 20.02.2026 | 29.06.2026 – 07.08.2026 |
Wann sind Sommerferien in Niedersachsen 24 : Die Sommerferien starten in Niedersachsen 2024 am Montag, 24. Juni und enden am Samstag, 3. August. Insgesamt kommen Schülerinnen und Schüler auf 44 freie Tage am Stück.
Wann sind Schulferien 2024 in Niedersachsen : Schulferien Niedersachsen 2024/2025 aktuell
Pfingstferien 2024 | Fr, 10.05. + Di, 21.05. |
---|---|
Sommerferien 2024 | Mo, 24.06. – Sa, 03.08. |
Herbstferien 2024 | Fr, 04.10. – Sa, 19.10. + Fr, 01.11. |
Weihnachtsferien 2024 | Mo, 23.12.2024 – Sa, 04.01.2025 |
Winterferien 2025 | Mo, 03.02. – Di, 04.02. |
Ist am 2.11 schulfrei
Das Fest Allerseelen folgt unmittelbar auf Allerheiligen und Halloween und ist entsprechend auf den 2. November terminiert. Es handelt sich lediglich um einen kirchlichen bzw. katholischen und keinen gesetzlichen Feiertag.
In diesen Bundesländern haben die Menschen nicht frei:
- Bayern.
- Baden-Württemberg.
- Berlin.
- Hessen.
- Nordrhein-Westfalen.
- Rheinland-Pfalz.
- Saarland.
Damit haben Bayern mit insgesamt 41,8 Tagen am häufigsten frei, während Baden-Württemberger mit durchschnittlich 41,1 Tagen auf Platz zwei rutschen.
Haben alle Bundesländer gleich lange Sommerferien : Grundsätzliche ist die Gesamtdauer der Schulferien in allen Bundesländern gleich.