Antwort Was wird bei einer Beerdigung gemacht? Weitere Antworten – Wie ist der Ablauf bei einer Beerdigung
Eine christliche, katholische Trauerfeier besteht üblicherweise aus einem Gottesdienst und anschließender Prozession zum Friedhof. Sarg-, bzw. Urnenträger, gefolgt von den engsten Angehörigen und danach den anderen Trauergästen, bringen den Sarg/die Urne zur Grabstätte.Notwendige Dokumente für die Bestattung
- Personalausweis bzw. Reisepass.
- Geburtsurkunde.
- Bestattungsvorsorgevertrag – wenn vorhanden.
- Versicherungspolicen – wenn vorhanden: Lebensversicherung, Sterbegeldversicherung Versichertenkarte Krankenkasse.
- Rentenversicherungsnummer.
- Graburkunde – wenn vorhanden.
Was Sie sofort erledigen sollten, wenn der Tod des Angehörigen eintritt
- Totenschein. Verständigen Sie einen Arzt.
- Angehörige und Freunde informieren.
- Arbeitgeber informieren.
- Unterlagen bereithalten.
- Bestatter kontaktieren.
- Versicherungen informieren.
- Bestattungsvertrag abschließen.
- Sterbeurkunde ausstellen lassen.
Was macht man bei einer Beerdigung : Im Anschluss an die Beisetzung und die Trauerfeier findet meist der Leichenschmaus statt. Dabei trifft sich die Trauergesellschaft zum gemeinsamen Essen oder Kaffeetrinken. Manchmal auch nur der engere Kreis. Bei dieser Zusammenkunft geht es meist zwangloser zu als bei der feierlichen Zeremonie der Beisetzung.
Wer geht als erstes ans Grab
Die engsten Angehörigen führen den Trauerzug an und gehen auch zuerst ans Grab. Auf dem Weg zum Grab herrscht Stille. Informationen werden nur im Flüsterton ausgetauscht.
Wer darf bei Beerdigung dabei sein : Teilnahme. An einer Beerdigung kann jeder teilnehmen, der entweder eine persönliche Einladung erhalten oder eine Todesanzeige gesehen hat, auf der Ort und Zeit der Beisetzung angegeben waren. Eine gesonderte Einladung ergeht dann in der Regel nicht.
Blumen und Geldspenden
Als Trauergast bringt man auf einer Beerdigung üblicherweise einen Blumenkranz, ein Gebinde oder andere Blumen mit, wenn dies nicht ausdrücklich anders gewünscht ist. Als Trauergast ist das Mitbringen von Blumen üblich.
Die engsten Angehörigen führen den Trauerzug an und gehen auch zuerst ans Grab. Auf dem Weg zum Grab herrscht Stille. Informationen werden nur im Flüsterton ausgetauscht. Alternativ ist eine musikalische Begleitung des Trauerzugs möglich.
Wie verabschiedet man sich am urnengrab
Wie verabschiedet man sich am Urnengrab Nachdem die Urne in die Erde eingesetzt wurde, können sich die Hinterbliebenen und Trauergäste von dem Verstorbenen verabschieden. Oft wird etwas Erde ins Grab geworfen, die in einer Schale bereitsteht.Wie verhalte ich mich auf einer Beerdigung – Bestattungsknigge
- Sprechen Sie den Angehörigen Ihr Mitgefühl aus und spenden Sie ihnen Trost.
- Schreiben Sie den Kondolenzbrief persönlich und vermeiden Sie Vordrucke oder Computerausdrucke.
- Wenn Sie eine gedruckte Karte verwenden, versehen Sie diese mit persönlichen Worten.
Die Regel ist einfach: Je näher eine Person der oder dem Verstorbenen stand, desto weiter vorne setzt sie sich hin. Für den Weg zum Grab gilt die gleiche Reihenfolge. Die engsten Angehörigen führen den Trauerzug an und gehen auch zuerst ans Grab. Auf dem Weg zum Grab herrscht Stille.
Beerdigungs-Geldspende: Nicht unter 20 Euro
Je nachdem, wie eng Gäste dem Verstorbenen standen, sollte auch der Geldbetrag angepasst sein. Bei eher entfernten Bekannten ist es angemessen, wenn etwa 20 Euro im Umschlag stecken. Bei sehr nahestehenden Freunden sollten es bis zu 50 Euro sein.
Was sagt man am Grab zum Abschied : Inhalt einer Grabrede
- Charakter des Verstorbenen.
- Lebensgeschichte, Beruf und Hobbys.
- Stellung innerhalb der Familie, innerhalb seines sozialen Umfeldes, innerhalb der Gesellschaft.
- Todesumstände, beispielsweise Krankheit, Unfall oder Suizid.
- Hintergründe zu Ort und Art der Trauerfeier.
Wie viel Geld gibt man bei einer Beerdigung : Beerdigungs-Geldspende: Nicht unter 20 Euro
Bei eher entfernten Bekannten ist es angemessen, wenn etwa 20 Euro im Umschlag stecken. Bei sehr nahestehenden Freunden sollten es bis zu 50 Euro sein. Ist es nicht möglich, mindestens 20 Euro beizusteuern, sollten Gäste lieber von einer Spende absehen.
Was nimmt man bei einer Urnenbestattung mit
Für Besucher ist es oft stimmig, einen kleinen Blumenstrauß mitzubringen. Den kann man mit in das Grab geben oder, wenn es ein größerer Strauß ist, auf das Grab legen. Manchmal bestellen Angehörige ganz gezielt ein Blumengesteck, um damit das Grab am Ende der Beisetzung symbolisch verschließen zu können.
Welche Blumen bringt man zu einer Urnenbeisetzung mit Die Lieblingsblume des Verstorbenen steht an erster Stelle. Aber auch weiße oder cremefarbene Blumen sind eine gute Wahl. Nahe Angehörige werfen oft rote Rosen in das Grab, um ihre Liebe und Verbundenheit auszudrücken.Ich teile Deine/Eure tiefe Trauer. In tiefer Trauer und Schmerz möchten wir Dir/Euch unser Mitgefühl bekunden. Ich spreche Dir/Euch mein allerherzlichstes Beileid aus. Mein tiefstes Mitgefühl und mein allerherzlichstes Beileid gelten Dir und Deiner Familie.
Wann sollte man sein Beileid aussprechen : Bei einer Trauerfeier ist der richtige Zeitpunkt zum Kondolieren nach der Beisetzung, wenn die Angehörigen am Grab stehenbleiben. In diesem Fall können Sie zu ihnen gehen und Ihr Beileid aussprechen.