Antwort Wie lange braucht man von China bis nach Deutschland? Weitere Antworten – Wie lange dauert es von China nach Deutschland
Als Faustregel für Lieferzeiten (unter normalen Bedingungen) gelten 1-2 Wochen für normale Post, 3 Tage für Luftexpressfracht, 8-10 Tage für Luftfracht und 30-40 Tage für Seefracht.Wie lange der Versand nach China dauert, lässt sich nicht hundertprozentig im Voraus sagen. Je nach gewählter Versandoption, ist eine Lieferzeit zwischen 3 und 14 Tagen realistisch. Allerdings können immer unerwartete Probleme auftreten und der Versand nach China somit mehrere Wochen betragen.ePacket-Lieferungen nach Deutschland werden in der Regel von zwei Hauptdienstleistern abgewickelt: DHL (Deutsche Post DHL Group) und der Deutschen Post. China hat Abkommen mit diesen beiden Unternehmen getroffen, um ePacket-Pakete in Deutschland zu liefern.
Wie viel kostet der Versand von China nach Deutschland : Preisvergleich für Ihre Retouren & Import
Laufzeit | Ihr Netto-Preis | Ihr Brutto-Preis |
---|---|---|
4 – 6 Werktage | 88,74 € von USt. befreit | 88,74 € von USt. befreit |
Wie lange brauchen Schiffe von China nach Deutschland
Während die genaue Dauer aufgrund der genannten Faktoren variieren kann, kann eine typische Containerschiffreise von großen chinesischen Häfen wie Shanghai oder Shenzhen zu wichtigen deutschen Häfen wie Hamburg oder Bremerhaven etwa 20 bis 40 Tage dauern.
Wie kommt ein Paket von China nach Deutschland : DHL Express
Die Versandzeit von China nach Deutschland liegt häufig bei weniger als 3-4 Werktagen und ist somit fast so schnell wie eine normale Inlandssendung. Bei Bestellungen mit DHL Express wird die Zollabfertigung von DHL übernommen. Dies ist für den Käufer sehr bequem, da man sich den Weg zum Zollamt erspart.
Versandzeit: Die Pakete/Briefe mit kostenfreiem Versand können unterschiedlich lang unterwegs sein. Manchmal hat man Glück und das Paket ist bereits nach einer Woche da, manchmal dauert es 3 oder sogar 4 Wochen. Der Durchschnitt liegt bei etwa 10 bis 15 Tagen. Maximal nach 45-60 Tagen sollte Euer Paket da sein.
Der Versand kann unterschiedlich lange dauern, vor allem, wenn er kostenlos ist. Eine Sendung kann nach einer Woche da sein, aber auch 3 bis 4 Wochen dauern. Die allgemeine Durchschnittsdauer beträgt in etwa 10 bis 15 Tage.
Was muss ich beachten wenn ich Ware aus China bestellt
Das Wichtigste in Kürze: Bereits seit dem 1. Juli 2021 müssen Sie für alle Bestellungen, die aus Nicht-EU-Ländern geliefert werden, Einfuhrabgaben bezahlen. Für Sendungen unter einem Warenwert von 150 Euro müssen Sie keine Zölle zahlen. Es wird jedoch eine Einfuhrumsatzsteuer fällig.Das liegt an der Stellung Chinas im Weltpostverein!
Im Weltpostverein wird China noch immer als Entwicklungsland gesehen und somit subventioniert. Das bedeutet: Chinesische Unternehmen und auch Privatpersonen zahlen einen sehr geringen Kostenbeitrag für die Beförderung ihrer Sendungen zu Destinationen außerhalb Chinas.90% der Waren werden mit dem Schiff nach Deutschland importiert. Der Grund dafür ist ganz einfach: Frachtschiffe sind billiger als alle anderen Transportmethoden. Sie stellen sich jetzt vielleicht die Frage: Wie lange braucht ein Containerschiff von China nach Deutschland
Der durchschnittliche Preis für den Transport eines 40-Fuß-Containers von China nach Deutschland liegt zwischen 2150 und 4850 US-Dollar.
Wird jedes Paket aus China vom Zoll kontrolliert : Der Zoll kontrolliert die Lieferungen aus Drittländern, also von außerhalb der Europäischen Union. Redanz sagt: „Jede Sendung muss in die Hand genommen werden.
Wie lange bleibt ein Paket aus China beim Zoll : Briefsendungen werden 7 Tage und Pakete 9 Tage bei den Zollämtern gelagert und danach an den Versender zurückgeschickt.
Wie lange hat ein Schiff von China nach Deutschland
16 Tage
Mit dem chinesischen Containerzug sind Ihre Container deutlich schneller am Ziel als mit der Seefracht. Dabei braucht ein Container von China nach Deutschland mit dem Chinazug circa 14 bis 16 Tage, per Seefracht circa 28 bis 35 Tage.
Die Höhe der Steuer entspricht der deutschen Mehrwertsteuer – meist sind es 19, selten 7 Prozent. Beispiel. Bei einem T-Shirt aus China mit einem Gesamtwert von 45 Euro liegt die Einfuhrumsatzsteuer (19 Prozent) also bei 8,55 Euro. Ausnahme.Sachwert nicht größer als 150 Euro. Bei einem Sachwert von nicht mehr als 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw. 7 Prozent und die Verbrauchsteuer (bei Warensendungen mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren) sind aber zu erheben.
Was ist zu beachten wenn man aus China bestellt : Früher gab es eine Freigrenze von 22 EUR, welche jedoch ab dem 1. Juli 2021 entfallen ist. Liegt der Warenwert über 150 EUR, dann musst du zusätzlich für deine Waren aus China Zollgebühren bezahlen, welche auf Basis von Warenwert und Versandkosten berechnet werden.