Antwort Wie lange geht die Skisaison auf der Seiser Alm? Weitere Antworten – Wann endet die Skisaison auf der Seiser Alm

Wie lange geht die Skisaison auf der Seiser Alm?
Das Skigebiet ist in der Wintersaison 2021/2022 von 04. Dezember 2021 bis zum 10. April 2022 geöffnet.Im Skigebiet Alta Badia, in dem das Sporthotel Panorama liegt, dauert die Skisaison in der Regel ca. 4 Monate, von Anfang Dezember bis Anfang April.In vielen Skigebieten endet die Skisaison Ende April oder spätestens Mitte Mai. Das heißt für wahre Pistenfans aber nicht, dass sie zwischen Juni und September gar nicht mehr Ski fahren oder boarden können.

Bis wann Skifahren Südtirol : Wenn Sie nach unvergesslichen Skierlebnissen inmitten der atemberaubenden Dolomiten suchen, ist die Seiser Alm/Gröden ein Muss für Ihren Skiurlaub in Südtirol. In der Wintersaison 2024/2025 wird das Skigebiet voraussichtlich am 06.12.2024 öffnen und bis zum 06.04.2025 geöffnet bleiben.

Wie lange dauert die Skisaison in Südtirol

Von September bis Mai dauert hier die Skisaison, und bietet dir extra viel Zeit für Abenteuer der Sonderklasse.

Was kostet eine Gondelfahrt auf die Seiser Alm : Ticketpreise Winter 2023/2024

Einzelfahrt Berg-und Talfahrt
Erwachsene € 18,00 € 26,50
Familie (2 Erwachsene + Kinder geb. nach dem 01.01.2006) € 40,00 € 57,00
Mehrfahrten-Karte (3 Berg- und Talfahrten in der Saison) € 65,00
Bike-Ticket (single) € 6,00 € 12,00

Durchschnittlicher Schneefall (Monat) in – 3 Zinnen Dolomiten

Schneefall (gesamt) Schneefalltage:
2019 – 2020 77cm 6 Tag
2021 – 2022 136cm 9 Tag
2022 – 2023 75cm 10 Tag
2023 – Bis Heute 208cm 24 Tag


Richtig gut Skifahren kann man im März zum Beispiel im Schneekessel Obertauern, in Kühtai, dem höchstgelegenen Skiort Österreichs oder in Ski Arlberg, einem der schneereichsten Skigebiete. Einziger kleiner Nachteil beim Skifahren im Frühling können die sulzigen Pistenverhältnisse in tieferen Lagen am Nachmittag sein.

Wann ist Saisonende in Südtirol

Südtirol im Oktober & November

Die Almen stellen sich auf den ersten Schnee ein und nach Allerheiligen schließen sie für den Winter.Geöffnete Skigebiete und voraussichtliches Saisonende

Skigebiet Höhe Saisonende
Ischgl-Samnaun 2.872 m 1.5.2024
Obertauern 2.313 m 1.5.2024
Zugspitze 2.803 m 1.5.2024
Oberstdorf/Nebelhorn 2.224 m 1.5.2024

Saison: 05.12.2024 – 06.04.2025

Das Skigebiet Alta Badia, zentral im Skikarussell Dolomiti Superski gelegen, bietet von Dezember bis April beste Bedingungen für erstklassige Skiferien.

Du erreichst die Region Schlern-Seiser Alm bequem mit dem Auto. Wenn du auf der Brenner-Autobahn in Richtung Süden fährst, ist "Klausen/Gröden" die günstigste Ausfahrt: Von dort sind es noch etwa 20 km zu den Orten rund um die Seiser Alm wie Völs, Kastelruth, Seis und Tiers.

Was kostet Parken auf der Seiser Alm : Parkgarage an der Talstation der Seiser Alm Bahn (P1)

6,00 €/Tag, 7 Tage: 30,00€, 14 Tage: 45,00€.

Wo liegt derzeit am meisten Schnee in Südtirol : Schneeberichte/Schneehöhen Südtirol

Skigebiet Tal Berg
Plose Brixen 40 cm 150 cm
Ratschings Jaufen 130 cm
Reinswald Sarntal 25 cm 40 cm
Rittner Horn 30 cm 65 cm

Wann ist die beste Zeit für die Dolomiten

Die beste Reisezeit für ausgiebigen Wanderurlaub in den Alpen, vor allem den Dolomiten, ist von Juni bis September. Temperaturen von bis zu 20 °C und 12 Sonnenstunden pro Tag bieten ideale Bedingungen für Abenteuer zu Fuß oder mit dem Rad. Bei bis zu 20 Regentagen solltest du jedoch mit gelegentlichen Schauern rechnen.

Schneefall und Schneehöhe

Ort ø Schneefall Februar/März in mm Schneeart
Garmisch- Partenkirchen 206,00 Pulverschnee, Normaler Schnee
Arâches-la-Frasse 202,45 Pulverschnee
Zakopane 185,75 Normaler Schnee
Östersund 173,20 Pulverschnee, Normaler Schnee

Dank der Schneesicherheit kann man an vielen Orten noch gut Ski fahren, wie beispielsweise:

  • Skigebiet Kaunertaler Gletscher.
  • Zell am See – Kaprun.
  • Pitztaler Gletscher.
  • Sölden und Obergurgl/Hochgurgl.
  • Stubaier Gletscher.

Wann ist die beste Zeit nach Südtirol zu reisen : Die Sommer- und Herbstmonate Juli, August und September sind besonders beliebt. Für Wanderer und Radfahrer eignet sich die Zeit von April bis Oktober, in den Wintermonaten kommen Skifahrer und Winterwanderer auf ihre Kosten.